Die Energiereserven Ihrem Pferde entlocken9 von 10 Pferdetrainern behaupten: "Nur ein konzentriertes, ausbalanciertes, selbstbewusstes und leistungsbereites Pferd ist ein verlässlicher Partner im Pferdesport." Taktreinheit, Losgelassenheit, Schwung, Raumgriff, Balance und Koordination sind unsere Ziele im mindestens 3- bis 4-wöchigen Trainingsprogramm, je nach Analyse. Bei Problempferden kann es auch etwas länger dauern. Haben Sie ein Problempferd zu Hause komme ich auch zu Ihnen, wenn Ihnen das lieber ist. Lassen Sie Ihr Pferd bei uns trainieren! Von mir ausdrücklich gewünscht und empfohlen ist Ihre zumindest sporadische Anwesenheit bei den Trainingseinheiten, um die Entwicklung Ihres Pferdes mit zu verfolgen und auch Anregungen für die Folgearbeit mit zu nehmen. Wir arbeiten auch mit sogenannten Problempferden und bieten Ihnen Hilfe. Folgender Trainingsablauf findet grob statt: - Ihr Pferd wird 3-6 Mal die Woche intensiv gearbeitet, je nach Erforderniss - Bei Bedarf und Absprache werden die Fortschritte auch im Gelände überprüft - Einen Tag/Woche hat es Ruhe Die Unterbringung erfolgt Stand heute in einem Offenstall, je nach Sozialverträglichkeit entweder in einer Kleingruppe oder abgetrennt von meiner Herde mit separatem Auslauf, oder nachts in geräumigen Paddockboxen, niemals aber isoliert. Der Weidegang beträgt mindestens 5 Stunden, u.U. je nach Leichtfuttrigkeit auf abgesteckter Koppel. Wir kommen aber auch zu Ihnen und trainieren Ihr Pferd auch bei Ihnen vor Ort. Aus Problempferden werden oft ganz schnell wieder verläßliche Kumpels. Trainer: Michael Möhrle
Trainingsgebühr: 35 Euro/Einheit Übernachtung mit Heu/Stroh: 12 Euro/Nacht Anmeldung und Fragen entweder telefonisch oder über unser Kontaktformular Die Pferde müssen gesund und entwurmt sein. |