Inhalt ist unverändert


Arbeiten an der Doppellonge

Das Arbeiten an der Doppellonge gehört zu einer der schwierigen Führpositionen.

Pferdetechnisch befinde ich mich in einer treibenden Position, bin hinter dem Pferd und habe keine direkte Präsenz auf Kopfhöhe, will aber dennoch das Pferd führen und leiten.

Dies erfordert ein sehr gutes Vertrauen und Verbindung vom Pferd zu euch und von euch zum Pferd.


Das Arbeiten an der Doppellonge bietet sich natürlich für Fahrer an, die ein Gespann führen möchten, aber genauso für die Pferdemenschen, die Ihre Pferd-Mensch-Beziehung verbessern und auf die Probe stellen möchten. Euren Pferden bietet ihr dadurch ein weiteres, abwechlungsreiches Arbeitsumfeld an, das die Verbundenheit mit dem Pferd weiter fördert.



Seminarleitung:Michael Möhrle
 Inhalte: Arbeiten an der Doppellonge
 Teilnehmeranzahl: max. 4 Teilnehmer
 Dauer: Eine Einheit ca. 2 Stunden
 Ort: Hier am Hof oder bei Ihnen vor Ort
 Kosten: 25 Euro in der Gruppe, 50 Euro Einzelunterricht 
 Termine:Individuell nach Absprache